Aus dem Intranet wird eine Wissens-Community
Jedes Unternehmen ist einzigartig durch das individuelle Wissen, die Fähigkeiten und die Kompetenzen des einzelnen Mitarbeiters. Die Herausforderung des Wissensmanagements ist es, dieses Wissen zu erschließen und zur richtigen Zeit passend aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Eine Wissens-Community hilft, dieses Problem zu lösen.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Wissensmanagement-Bedarf in Ihrem Unternehmen und entwickeln Ihr Intranet zu einer Wissens-Community. Ihre Mitarbeiter haben so stets das nötige Wissen und die richtigen Werkzeuge parat, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

Wie funktioniert das?
Gemäß des Dreischritt-Prinzips „Wissen“ (dokumentierte Lessons Learned und Best Practices), „Können“ (gezielte Kompetenzentwicklung/Bildungskonzept) und „Handeln“ (Werkzeuge/Coaching/Projekt-Debriefings) werden zunächst aktuelle Informationen verfügbar gemacht, individueller Qualifizierungsbedarf ermittelt sowie Kompetenzen aufgebaut. Direkt im Anschluss werden den Mitarbeitern die passenden Werkzeuge für die Umsetzung ihrer Projekte an die Hand gegeben.
Die Community unterstützt die Wissensträger bei der Dokumentation von „Best Practices“, ermöglicht den direkten, handlungsbezogenen Wissensaustausch und hilft, über Suchfunktionen die passenden Wissensquellen zu ermitteln. Für den gesamten Prozess wird je nach Bedarf auf Ingenium-Software oder andere passende Tools zurückgegriffen.
Und Ihre Vorteile?
Das Wissen der Mitarbeiter ist eine wertvolle Ressource für den Unternehmenserfolg. Durch eine Wissens-Community können Projekte schneller und erfolgreicher durchgeführt werden. Wissensmonopole werden reduziert und Prozesse nachvollziehbar gemacht.
